Über diesen Artikel
600 MM/S HOCHGESCHWINDIGKEITSDRUCK – Der Creality K1 Max 3D-Drucker ist auf Effizienz ausgelegt und bietet eine Höchstgeschwindigkeit von 600 mm/s und eine Beschleunigung von 20000 mm/s², was 12-mal schneller ist als bei einem herkömmlichen Fused Deposition Modellierung-3D-Drucker. Perfekt für Profis und Anfänger.
11,8 x 11,8 x 11,8 Zoll GROSSE DRUCKGRÖSSE – Der K1 Max bietet eine beeindruckende Druckgröße von 300 x 300 x 300 mm, sodass mehrere Modelle gleichzeitig gedruckt werden können, was die Druckeffizienz deutlich erhöht. Darüber hinaus kann sein Verhältnis von Druckvolumen zu Druckergröße bis zu 25,5 % erreichen, das größte im Vergleich zu Druckern ähnlicher Größe.
INTELLIGENTER KI-LIDAR UND KAMERA – Der LiDAR mit einer Auflösung von 1 μm scannt die erste Schicht selbstständig. Er unterbricht den Druckvorgang und benachrichtigt Sie sofort, wenn etwas schief geht. Und K1 Max verwendet eine KI-Kamera, um auf Spaghettifehler, Fremdkörper, Schmutz usw. zu achten. Es benachrichtigt Sie, wenn ein Fehler auftritt. Es unterstützt auch Echtzeitüberwachung und erstellt Zeitraffer zum Teilen. Darüber hinaus erzeugen die Dehnungssensoren im Heizbett ein genaues Nivelliernetz zur automatischen Kompensation.
SOFORT LIEFERBAR – K1 Max wird vor dem Versand zusammengebaut und kalibriert, bietet eine Kurzanleitung zum Hochfahren und ermöglicht einen Selbsttest mit einem Fingertipp. Benutzer können also sofort nach dem Auspacken drucken. Der Creality K1 Max bietet eine freihändige automatische Nivellierung, die Dehnungssensoren im Heizbett ermöglichen eine freihändige Nivellierung, während der KI-LiDAR die Bettneigung an Millionen Punkten scannt, um eine präzisere Nivellierung zu erzielen. Sein Heizbett heizt sich in nur 90 Sekunden auf 60 °C auf. So werden jedes Mal perfekte Drucke ohne Aufwand gewährleistet.
32 mm³/s Durchfluss und doppelte Kühlung – Ein neuer Keramikheizer, der das Hotend umgibt, kann verschiedene Filamente sofort schmelzen. Der Extruder mit Doppelgetriebe und der Heatbreak aus Titanlegierung gewährleisten einen Zufuhrstrom von 32 mm³/s bei bis zu 300 °C. Das frisch gedruckte Modell wird durch zwei Lüfter schnell abgekühlt, einer am Druckkopf mit gerichteten Luftkanälen und ein weiterer in der Baukammer. Das Modell härtet aus, bevor es zu Fädenziehen und Verformungen kommen kann.
Drucktechnologie: Fused Deposition Modellierung
Bauvolumen: 300 x 300 x 300 mm
Produktabmessungen: 435 x 462 x 526 mm
Verpackungsabmessungen: 508 x 508 x 608 mm
Nettogewicht: 18 kg
Bruttogewicht: 23 kg
Druckgeschwindigkeit: ≤ 600 mm/s
Beschleunigung: ≤ 20000 mm/s²
Druckgenauigkeit: 100 ± 0,1 mm
Schichthöhe: 0,1–0,35 mm
Extruder: Extruder mit Direktantrieb und Doppelgetriebe
Filamentdurchmesser: 1,75 mm
Düsendurchmesser: 0,4 mm (kompatibel mit 0,6/0,8 mm)
Düsentemperatur: ≤ 300 °C
Heizbetttemperatur: ≤ 100 °C
Bauoberfläche: Flexible Bauplatte
Nivellierungsmodus: Zweihändige automatische Nivellierung
Datei Übertragung: USB-Laufwerk, Ethernet, WLAN
Bildschirm: 4,3-Zoll-Farb-Touchscreen
KI-Kamera: Ja
KI-LiDAR: Ja
Wiederherstellung bei Stromausfall: Ja
Filament-Auslaufsensor: Ja
Eingabeformung: Ja
Beleuchtungsset: Ja
Ruhemodus: Ja
Nennspannung: 100–240 V ~, 50/60 Hz
Nennleistung: 1000 W
Unterstützte Filamente: PLA, PETG, PET, TPU, PA, ABS, ASA, PC, PLA-CF, PA-CF, PET-CF
Druckbares Dateiformat: G-Code
Slicing-Software: Creality Print; kompatibel mit Cura, Simplify3D, PrusaSlicer
Dateiformate für Slicing: STL, OBJ, AMF
UI-Sprachen: Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Russisch, Portugiesisch, Italienisch, Türkisch, Japanisch, Chinesisch