Die Farben der Abbildung können durch die digitale Bearbeitung oder unterschiedliche Bildschirmqualität leicht von der eigentlichen Blattfärbung abweichen!

Zustand siehe Scans - Papier mit  Alters- bzw. Lagerspuren - unterschiedliche Erhaltungszustände - z.T. mit Randschäden, eselsohrig, fleckig, handschriftliche Bemerkungen auf dem Kupferstich und verso, Ränder beschnitten etc.

Blatt je ca 15 x 20 cm

18 Kupferstiche / engravings - ca 1674 - aus" Topographia Austriae Superioris Modernae"

SW: Engelsegg - Riedegg - Die Aich - Helfenberg - Anwalding - Losenstain - Harthalm - Kloster Mintzbach - Wallhen - Eschelberg - Obenperg - Habichrigel - Schaumburg - Freyhaus zu Melkam - Riedau - Wartenburg - Wissenberg - Auhof - Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns (Tirol); † 13. Dezember 1696 in Linz) war ein österreichischer Topograf, Kupferstecher und Geistlicher. Trotz seines geistlichen Berufes waren die Geografie und die Vermessungskunst seine eigentliche Berufung. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben. Er zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs.

usually combined shipping of similar items is possible - depending on size, weight etc. - Please wait until you will get an updated invoice!

Weltweiter Versand ausschließlich als Einschreiben (registered Mail - lettre registrée) - will possibly be shipped rolled in a solid mailing tube / Versand erfolgt möglicherweise im stabilen Papprohr

Bitte beachten: Dieses Angebot unterliegt der Differenzbesteuerung nach § 25a UStG (Kunstgegenstände/Sonderregelung). Ein Ausweis der Mehrwertsteuer ist deshalb nicht möglich